Totaler Zahnersatz auf Implantaten, beinahe wie die eigenen Zähne.
Wer wünscht sich das nicht, wenn es soweit ist? In der Realität läuft jedoch nicht immer alles so rund, wie erhofft:
Immer wieder kommt es vor, dass Patienten mit Ihrem totalen Zahnersatz, ganz besonders oft im Unterkiefer, unzufrieden sind. Er hält einfach nicht richtig und alle Versuche, dieses konventionell zu ändern, sind gescheitert. Erklärtes Ziel ist es dann, eine natürliche, bequeme und langlebige Lösung auf höchstem Niveau zu finden. Feste Zähne, natürliches Aussehen, beste Funktion und doch einfach herauszunehmen und zu pflegen (und wenn nötig auch einfach zu reparieren). Abnehmbarer totaler Zahnersatz auf Implantaten hat sich zu einer beliebten und sinnvollen Möglichkeit entwickelt, um im Alltag wieder Lebensqualität und Selbstbewusstsein genießen zu können.
Wir haben hier ein Fallbeispiel aus einer unserer Arbeiten für Sie zusammengestellt, welches Ihnen eine Möglichkeit der Verankerung einer totalen Unterkiefer-Prothese auf einem Steg auf vier Implantaten vorstellt. Überzeugen Sie sich selbst, welche Vorteile diese Versorgung bietet.
Die Ausgangssituation
Eine Unterkiefer-Totalprothese wurde eingesetzt. Die Patientin ist mit der Versorgung unzufrieden. Sie beklagt einen zu losen Sitz der Totalprothese und fühlt sich dadurch im Alltag beeinträchtigt.
Implantate bieten an dieser Stelle Abhilfe: Sie bringen dort wieder Halt, wo sonst oft nur noch Haftcreme und dann auch nur einen eher unbefriedigenden Dienst leistet. Auf ihnen wird ein neuer Ersatz, mit verschiedensten Möglichkeiten der Befestigung, individuell angefertigt und bietet damit besten Komfort. In unserem Fall haben wir mit moderner CAD/CAM Technologie einen individuellen Steg aus einer Nichtedelmetall-Legierung hergestellt, der dann auf vier Implantaten verschraubt wurde und somit eine solide und stabile Grundlage für eine neue gut sitzende Unterkieferprothese bietet. Ganz im Sinne der Patientin.
Der Steg (virtuelle Modellation)
Dank aktueller Technik können wir sehr genau arbeiten: Im ersten Schritt wird die Arbeit digitalisiert, das heisst, sie wird für das Design am PC vorbereitet. Die einzelnen Modelle werden gescannt und in ihrer Lage zueinander orientiert. Auf der nun so digitalisierten Arbeit wird im ersten Schritt der Steg auf den vier Implantaten virtuell designt.
s.u.: Modelle digitalisiert und der Steg virtuell modelliert
Der Steg (passgenau gefräst)
Im zweiten Schritt wird der Steg in der CAM- Maschine aus der hochfesten Nichtedelmetalllegierung herausgefräst und so lange nachgefräst, bis er perfekt auf dem Modell sitzt. Anschliessend wird er auf dem Modell verschraubt.
s.u.: individuell gefräster Steg auf dem Modell, verschraubt auf vier Modellimplantaten
Der nächste Schritt
Der so fertiggestellte Steg wird nun wieder digitalisiert und zum Design der Sekundärkonstruktion vorbereitet. Darüber wird wieder unter Anwendung der CAD Technologie ein exakt passendes Sekundärelement am PC designt …
s.u.: Steg digitalisiert und Überkonstruktion virtuell erstellt
… und wieder in unserer CAM-Maschine aus der gleichen hochfesten Nichtedelmetalllegierung aus der auch der Steg gefertigt wurde gefräst. Als Orientierung für die richtige Position der Konstruktion dient uns ein Scan der späteren Prothese, der einfach transparent über die Konstruktion gelegt wird und bei Bedarf ein bzw. ausgeblendet werden kann. Hier im Bild hellgrün zu erkennen.
s.u.: fertig gefräste und aufgepasste Sekundärkonstruktion
Die so erzielte perfekte Passung ist nun die beste Voraussetzung für einen festen Sitz der dann darauf angefertigten neuen Unterkiefer-Totalprothese.
Fertigstellung (Hochzeit)
Im letzten Schritt werden nun die präzise und patientenindividuell angefertigten Konstruktionen mit der vorher aufgestellten und beim Patienten anprobierten neuen Unterkiefer-Totalprothese vereint. Alle Metallteile werden in die neue Prothese von aussen unsichtbar eingearbeitet. Sie sorgen jetzt im Inneren der Prothese für eine hohe Stabilität und einen perfekten Sitz im Mund. Die neue Prothese sitzt jetzt dort wo sie soll und sie macht jetzt was sie soll ….sie funktioniert.
s.u.: fertiggestellte Prothese auf dem Modell
Dauerhafte Sicherheit – darauf wird stets Wert gelegt
Durch Einarbeitung von kleinen zusätzlichen Friktionselementen ist es jederzeit möglich, auch nach langer Tragedauer einen eventuell nachlassenden festen Sitz wiederherzustellen.
s.u.: fertige Prothese mit eingearbeiteten aktivierbaren Friktionselementen
Voilà: Die fertige Arbeit überzeugt. Die Patientin ist zufrieden!
Der individuell gefertigte Steg ist im Mund verschraubt, gibt festen Halt und besticht im Alltag durch „Biss“. Das Ergebnis ist ein natürliches und attraktives Lächeln. Zahnersatz, der „Spaß“ macht und alle Möglichkeiten offen hält. Nutzen Sie unsere Innovation, unsere modernen Technologien und unser langjähriges Know-how, und geben sich nur mit dem Besten zufrieden. Wir machen`s möglich!
s.u.: fertiggestellte Prothese
Gern beraten auch wir Sie in Rücksprache mit Ihrem Zahnarzt zu den vielfältigen Möglichkeiten von Implantatzahnersatz.
Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gern!