Wir sind ein lizensiertes TAP®-Labor (Schnarchschienen)

Schnarchen Sie oder Ihr Partner?   ….wir haben was dagegen!

© SCHEU-DENTAL GmbH

Schnarchen –
was kann der Zahnarzt für Sie tun?

Wieso schnarchen Menschen überhaupt?

Schnarchen entsteht durch Flattern und Schwingen von Muskulatur und Weichteilen im verengten Rachen. Weil sich die Muskulatur während des Schlafes entspannt, fällt der Unterkiefer mit der Zunge nach hinten und engt so den Atemweg ein. Geringe Gewebespannung und Übergewicht können sich dabei verstärkend auswirken.

Die Schnarchproblematik nimmt mit zunehmendem Alter erheblich zu, 60 % aller Männer und 40 % aller Frauen über 60 Jahre schnarchen.

Der Betroffene bemerkt sein Schnarchen oft gar nicht – aber leidet unter den Folgen wie:

  • Mundtrockenheit
  • Heiserkeit
  • Halsschmerzen

Stärker gestört durch die Schnarchgeräusche fühlen sich jedoch meist die Partner, welche durch die Schnarchgeräusche um den Schlaf gebracht werden. Bei der Schlafapnoe, Schlaf mit Atmungsaussetzern, kommt es zu Atmungsaussetzern von länger als 10 Sekunden. Die Folge ist eine mangelnde Sauerstoffversorgung im gesamten Blutkreislauf – auch im Gehirn. Unbemerkt werden dadurch ständig wiederkehrende Weckreaktionen ausgelöst. Ein erholsamer Tiefschlaf ist nicht mehr möglich – die Leistungsfähigkeit am Tag ist erheblich eingeschränkt.

Die Behandlung mit Zahnschienen –
eine Lösung?

Kann eine Zahnschine helfen?

Ruhestörendes Schnarchen und leichtbis mittelgradige Schlafapnoe können mit Zahnschienen, ähnlich Zahnspangen oder einem Sportlermundschutz, behandelt werden.

Bei dieser zahnärztliche Schnarchtherapie wird eine zweiteilige Zahnschiene, nach den individuellen Gebissabdrücken im zahntechnischen Labor hergestellt, welche den Unterkiefer, Zunge und Gaumensegel während des Schlafes vorn hält (am effektivsten ist die TAP-Schiene).

So bleibt der Rachenraum weit geöffnet, die schlaffen Rachenmuskeln werden stabilisiert und die Lunge wird wieder mit genügend Luft versorgt, um das Blut ausreichend mit Sauerstoff zu sättigen. Über spezielle Verbindungselemente zwischen Ober- und Unterkieferschiene lassen sich diese Unterkiefer-Protrusionsschienen so einstellen, dass die alamierenden Weckreaktionen ausbleiben und Ihr Partner und Sie nachts ruhiger und erholsamer schlafen können.

© SCHEU-DENTAL GmbH

Wer kann mir helfen?

Ihr Zahnarzt berät Sie gern individuell zu diesem Thema.

Gern stehen wir Ihrer/m Zahnarzt/in bei weiteren Fragen zur Anfertigung einer TAP/T Schiene zur Verfügung.

 

Die Herstellung einer TAP-T Schiene setzt  spezielle Kenntnisse und eine individuelle Schulung voraus. TAP-T Schienen dürfen ausschließlich in dafür lizensierten Dentallaboren hergestellt werden. Profitieren Sie von unserem Know-how.

Wir sind für Sie da:

Mo, Di, Do 7.45 Uhr bis 17.00 Uhr
Mi 7.45 Uhr bis 16.00 Uhr
Fr 7.45 Uhr bis 15.30 Uhr

Über unsere Geschäftszeiten hinaus, sind wir werktags bis 19.00 Uhr telefonisch für Sie zu erreichen

Callback-Service

    Ich stimme zu, dass meine Daten (zur Datenschutzerklärung) aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.